Wohlen - Ausstellung von Martina Vontobel im Strohmuseum
«A breeze of straw - Eine Trologie im Raum»
Im Schaffen der Zürcher Künstlerin Martina Vontobel (*1968) spielt Materialität eine zentrale Rolle. Ausgangspunkt ihrer Arbeiten bilden meist feingliedrige, gebräuchliche Artikel wie Drahtbinder, Holzstäbchen oder Schindeln, die sie mittels einer additiven Reihung zu ausladenden Installationen anwachsen lässt. Die an sich banalen Dinge machen dabei eine erstaunliche Metamorphose durch und präsentieren sich in ihrer Gesamtheit als hoch ästhetische künstlerische Arbeiten.
Für ihre Einzelausstellung im Strohmuseum im Park erarbeitet Martina Vontobel eine Komposition aus drei grossformatigen Werken aus Stroh. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich in einer raumgreifenden Installation dem ästhetischen Spiel mit Licht und Schatten, mit Dynamik und Statik, mit Innerem und Äusserem hinzugeben. Inhaltlicher Ausgangspunkt bildet dabei die Auseinandersetzung der Künstlerin mit Stroh im weitesten Sinne. «Beim Gedanken an Stroh», so erklärt Martina Vontobel «werden alle Sinne wach. Wir riechen es nicht nur, mit ihm verbunden ist auch die Erinnerung an das weite Feld unter einem unendlichen Himmel, die Hitze im Sommer oder die Dynamik bei Stürmen. Diese archaisch sinnlichen Momente, die Erinnerung an die haptisch mit Stroh verbundenen Gefühle interessieren mich.»
Mit der Trilogie möchte Martina Vontobel dem Publikum eine intuitive Auseinandersetzung mit dem Werkstoff ermöglichen. Die einzelnen Arbeiten rücken dabei unterschiedliche Aspekte in den Vordergrund. Gemeinsam fügen sie sich zu einem Erlebnisraum, wobei jedes seinen Teil zum Ganzen beisteuert.
A breeze of straw - Eine Trologie im Raum
ab So. 2. Mai 2021
Strohmuseum im Park
Bünzstrasse 5
5610 Wohlen
Tel. 056 622 60 26
info@strohmuseum.ch
www.strohmuseum.ch
www.martinavontobel.ch