Hive Air am Sa.
14.6.25 in Wohlen
«Monti´s Variété» im Monti-Winterquartier in Wohlen
Openair Stoppelfäld am 16. und 17. August 2024
ibw jazz night 2024 am Fr. 14. Juni 2024
6. Wohler Lachfestival am So. 25.11.23 im Casino Wohlen
Boswil - Musik wie eine Orangenblüte Andalusiens – das verspricht seinem Namen nach das AzaharEnsemble. Vor zehn Jahren gewannen die fünf Spanier:innen den ARDMusikwettbewerb in der Kategorie «Bläserquintett». Seitdem sind sie international unterwegs. So. 1. Juni 2025 Künstlerhaus
Boswil - Ganz Wien ist im Rossini-Fieber. Alle Welt trällert im Jahr 1817 seine Melodien. Auch eine junge Musikergeneration ist davon affiziert, wenngleich sie nicht unkritisch bleibt. Ein junger Komponist sagt sich: Sowas kann ich auch!, schreibt sogar Ouvertüren im italienischen Stil, freilich auf eigenständige Weise, denn er heisst Franz Schubert. So. 15. Juni 2025 Künstlerhaus
Wohlen - Die Schülerinnen und Schüler der Ensembles der Kantonsschule Wohlen bündeln ihre Kräfte zum musikalischen Höhepunkt des Schuljahres. So. 25. Mai 2025 Kantiforum
Wohlen - Patrick Frey sorgt für einen urkomischen, tiefgründigen und auch etwas verzettelten Abend, in dem es im Wesentlichen um Zerstreuung geht, und darum, dass es ziemlich lustig sein kann, wie wir uns in der vernetzten Welt vom Wesentlichen ablenken lassen. Sa. 20. September 2025 Sternensaal
Firmen
Seit fast 20 Jahren hat Villmergen wieder eine Brauerei. Nach einem guten Jahrhundert brauereifreier Zeit gründeten Hansruedi Schädeli und Otto Sorg im Jahr 2000 die Brauerei Sorg & Schädeli. 2005 fusionierte die Brauerei Sorg & Schädeli mit der Firma bier paul und wurde in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
Museen
Die Sammlungspräsentation beginnt mit einem multimedialen Prolog im ehemaligen Speisezimmer im Erdgeschoss, der die Besucherinnen und Besucher während ein paar Minuten in das Thema eintauchen lässt. Der Rundgang setzt sich im Dachgeschoss fort, wo die Entstehung der Freiämter Strohverarbeitung in vorindustrieller Zeit thematisiert wird, als tausende von Heimarbeiterinnen wahre Kunstwerke aus Stroh schufen.
Vereine
16 Personen gründeten 1984 die Theatergruppe Bünzen. Mittlerweile zählt der Verein über 50 Mitglieder, etwa zu gleichen Teilen Frauen und Männer. Die Theatergruppe führt jedes zweite Jahr im Oktober oder November eine Produktion mit rund 15 Vorstellungen auf.
Die Schreinerei Stöckli wurde bereits im Jahre 1900 durch Josef Stöckli gegründet. Der Familienbetrieb wurde stetig weiterentwickelt und modernisiert. Seit 1990 ist bereits die dritte Generation vertreten. Heute erfüllt die Schreinerei mit modernstem Maschinenpark alle Wünsche einer anspruchsvollen Kundschaft – und das auf 1000 m² Fläche.